040 60 77 981-70 vertrieb@symdok.de
Kinder, Jugend- & Familienhilfe

Software für Jugendhilfe
Digitale Hilfeplanung & Falldokumentation

symdok ist eine spezialisierte Softwarelösung für die Jugendhilfe. Sie unterstützt Fachkräfte in ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen (HzE, SPFH, Tagesgruppen, Wohngruppen) in der Hilfeplanung, Verlaufsdokumentation und Fallsteuerung. Ziel ist eine rechtssichere, fachlich belastbare und zugleich alltags­taugliche Dokumentation, die Teams, Leitung und Jugendämter gleichermaßen entlastet und Informationsflüsse verbessert.

 

Hilfeplanverfahren

symdok führt Pädagoginnen und Pädagogen sowie Leitungen sicher durch das Hilfeplanverfahren: von der Bedarfserhebung über Ressourcenanalyse bis hin zu Zielvereinbarungen und Maßnahmenplanung. Hilfepläne lassen sich modular anlegen, versionieren und mit Prüfständen versehen.

Leitung, Controlling & Wirkungsmonitoring Kennzahlen für Träger

symdok stellt Auswertungs- und Reportingfunktionen bereit, die sowohl standardisierte Übersichten als auch individuell anpassbare Analysen ermöglichen. Fachkräfte und Leitungen können Fallzahlen, Zeitaufwände, Entwicklungen, Dokumentationsumfänge oder Zielerreichungen flexibel filtern und als Berichte zusammenstellen, ohne zusätzlichen Softwareaufwand.

Ambulant, teilstationär, stationär

Ob Hilfe zur Erziehung (HzE), sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaften (EB), Tagesgruppen oder stationäre Wohngruppen: symdok bündelt Fallakten, Aufgaben, Termine und Berichte zentral. Rollen- und Rechtesysteme sichern den vertraulichen Zugriff; Workflow-Vorlagen unterstützen standardisierte Abläufe wie Aufnahme, Hilfeplanrevision und Übergaben.

Schutzkonzepte, Risiko- & Krisendokumentation

Träger können Schutzkonzepte zentral hinterlegen, Gefährdungseinschätzungen strukturiert dokumentieren und Krisenverläufe revisionssicher speichern. 

Mobile Dokumentation & Alltagserfassung Praxisnah unterwegs

symdok ermöglicht Fachkräften, Beobachtungen, Kontakte oder Familiengespräche direkt bei Besuchen zu erfassen. Schnelle Vorlagen sowie Diktier- und Foto Möglichkeiten reduzieren die Erfassungszeit. Alle Daten stehen live zur Verfügung und können für Berichte oder Hilfeplan-Updates genutzt werden.

Netzwerkkoordination

symdok unterstützt Teams in der Jugendhilfe dabei, Abläufe intern optimal zu koordinieren. Alle fallrelevanten Informationen, von Gesprächsnotizen über Beobachtungen bis zu Maßnahmenfortschritten, werden zentral gebündelt und strukturiert abgelegt. Dadurch behalten pädagogische Fachkräfte, Leitungen und administrative Mitarbeitende jederzeit den Überblick über Zuständigkeiten, Aufgaben, Termine und den aktuellen Stand im Hilfeprozess.

Kurzfassung:

Hilfeplanverfahren digital & revisionssicher
Mobile Dokumentation: vollständige Alltagserfassung bei Familienbesuchen
Schutz und Krisenmanagement: strukturierte Nachweise für Träger und Prüfungen
Leitungstools: Dashboards, Auswertungen und vieles mehr.
Unterstützt HzE, SPFH, Erziehungshilfe, Tagesgruppen und stationäre Angebote