040 60 77 981-70 vertrieb@symdok.de
Schulbegleitung

Sozialmedizinische Nachsorge

Spezialisierte Fachanwendung für Sozialmedizinische Nachsorge

Die Sozialmedizinische Nachsorge nach dem Modell „Bunter Kreis“ ist ein essenzieller Bestandteil der medizinischen Betreuung von Familien mit schwer kranken Kindern. Zur effizienten und präzisen Umsetzung dieses Modells stellt die Fachanpassung von symdok eine maßgeschneiderte Softwarelösung dar. Mit umfassenden Funktionen zur ICF Hilfeplanung, elektronischem Datenaustausch und der Abrechnung mit Krankenkassen nach §302 bietet symdok eine ideale Unterstützung für Fachkräfte im Bereich der Sozialmedizinischen Nachsorge.

ICF- Hilfeplanung

Die International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) ist ein international anerkanntes System zur Klassifizierung von Gesundheitszuständen und funktionalen Fähigkeiten. symdok ermöglicht es Fachkräften im Bereich der Sozialmedizinischen Nachsorge, individuelle ICF-basierte Hilfepläne für Patienten zu erstellen. Mit dieser funktionsorientierten Planung werden die Bedürfnisse und Ressourcen jedes einzelnen Patienten genau erfasst, um maßgeschneiderte Unterstützung zu gewährleisten.

Elektronischer Datenaustausch

Der elektronische Datenaustausch spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung. symdok vereinfacht und beschleunigt den Austausch von medizinischen Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitssystem. Dadurch wird eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften in der Sozialmedizinischen Nachsorge ermöglicht, was zu einer effizienteren Betreuung der betroffenen Familien führt.

Abrechnung mit Krankenkassen nach §302

Die Abrechnung mit Krankenkassen ist oft eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe. symdok erleichtert diesen Prozess durch die Integration einer Abrechnungsfunktion gemäß §302. Die Software unterstützt die transparente und korrekte Abrechnung der erbrachten Leistungen, was den Verwaltungsaufwand reduziert und eine zuverlässige Abrechnung gewährleistet.

Kurzfassung:

symdok präsentiert sich als unverzichtbare Fachanwendung für die Sozialmedizinische Nachsorge nach dem Modell „Bunter Kreis“. Durch die ICF- Hilfeplanung, den elektronischen Datenaustausch und die Abrechnungsfunktion nach §302 bietet die Software eine maßgeschneiderte Lösung, um die Betreuung schwer kranker Kinder und ihrer Familien zu optimieren. Fachkräfte profitieren von einer effizienten und präzisen Arbeitsweise, während die Betroffenen eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung erhalten. symdok trägt somit maßgeblich dazu bei, die Sozialmedizinische Nachsorge zu stärken und das Wohlergehen der betroffenen Familien nachhaltig zu verbessern.