040 60 77 981-70 vertrieb@symdok.de

Nahtlose Microsoft Office-Integration: Externe Dateien direkt verlinken!
image.png

Mit dieser Funktion können zum Beispiel Microsoft Office-Dokumente aus Cloud-Diensten wie OneDrive, Nextcloud und anderen direkt in Symdok verlinkt werden. Das bedeutet, dass Ihre in der Cloud gespeicherten Dateien nahtlos in das System integriert sind, sodass Sie sie mit nur einem Klick öffnen und bearbeiten können – was den Arbeitsablauf digital, effizient und perfekt in die Microsoft-Umgebung eingebunden hält.

In symdok funktioniert es mit einem Link statt einer Datei. Beim bereits bekannten Button [Datei hinzufügen], wählen sie die neue Funktion externe Datei aus, bzw. aktivieren diese. Somit öffnet sich in symdok ein neues Eingabefeld für einen Link. Fügen Sie hier von unserem Cloud-Dienst den Ablage Ort der Datei ein und ermöglichen aus symdok heraus die bearbeiten, in dem Sie den link hier rein kopieren. In den meisten Cloud-basierten Dokumentensystem wie z.B. OneDrive oder ähnliches, ist es sogar möglich die Berechtigung für alle mit Zugriff auf den Link freizugeben. Das heißt, dass nicht jeder einen direkten Zugang zum Cloudanbieter benötigt.

image.png

Präzise Visualisierung: die neue Perzentilenkurve

Eine Perzentilenkurve visualisiert, wie sich Werte in einer Verteilung positionieren – also, wie weit ein bestimmter Wert im Vergleich zu anderen liegt. Sie hilft dabei, Trends, Abweichungen und Veränderungen über die Zeit schnell zu erkennen. In Symdok ist diese neue Funktion mit dem Modul der Vitalwerte verknüpft und wird automatisch bei Klient*innen bis zum 18. Lebensjahr in der Direktansicht der einzelnen Vitalwerte – wie z. B. Gewicht und Kopfumfang – erstellt.

image.png

Weitere Updates

Neben den großen Neuerungen haben wir symdok mit vielen praktischen Verbesserungen erweitert. Hier sind die wichtigsten Updates auf einen Blick

Hovercards: Mehr Infos mit nur einem Maus-Hover!

Hovercards sind kleine, schwebende Informationsfenster, die erscheinen, wenn Sie mit der Maus über ein bestimmtes Element fahren. Sie bieten zusätzliche Informationen und Kontext, ohne dass Sie klicken oder eine neue Seite öffnen müssen. Dies erleichtert den schnellen Zugriff auf relevante Details, ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen.

In symdok stehen die Hovercard für die Avatare der Klient*innen und der Benutzer*innen zur Verfügung. Die angezeigten Daten wie z.B. eine Telefonnummer oder ggfs. eine Mailadresse können aber direkt ausgewählt werden.

Bildschirmfoto 2025-03-25 um 11.32.45.png

 

Bildschirmfoto 2025-03-25 um 11.33.04.png

Individuell anpassbare Reihenfolge der Daten im Stammblatt

Für folgende Elemente können Sie jetzt die Reihenfolge im Stammblatt anpassen:

  1. Angebote
  2. externe Kontakte
  3. Sorgeberechtigte
  4. Notfallkontakte
  5. Abholkontakte
  6. Diagnosen
  7. Anamnese

Die Anpassung der Reihenfolge erfolgt über den Tabellenzugriff bzw. im Leistungstyp. Dafür sind administrative Rechte erforderlich.

Erweiterte Kommentarfunktion im Leistungsangebot

Ab sofort können Sie das Kommentarsymbol nutzen, um wie bei Ankündigungen oder Aufgaben auch in anderen Bereichen Kommentare zu hinterlassen.

image.png

Exporte von Anwesenheitslisten im praktischen XLSX-Format

Über die Monatsansicht im Anwesenheitsmodul können Sie nun ganz einfach einen XLSX-Export erstellen.

image.png

Doppelte Benutzerkürzel? Kein Problem. Diese können angepasst werden

Falls mehrere symdok-Benutzer*innen das gleiche Kürzel haben, passen wir dieses gerne für Sie an. Die maximale Anzahl der Buchstaben bleibt wie bisher auf zwei begrenzt. Bitte senden Sie uns in diesem Fall eine Support-Mail.

PDF-Export des Hilfeplans

image.png

Schnell und einfach über den Button [PDF herunterladen] den aktuellen Hilfeplan exportieren

Neue Funktion zur einfachen Lizenzerweiterung

image.png

Ab sofort können Ihre Mandanten-Admins mit den entsprechenden Rechten die Lizenzerweiterung direkt über symdok in Auftrag geben.